Mittwoch, den 23. Juli 2025

Mittwoch, den 23. Juli 2025
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL-Besamungsprogramm folgende Stiere erhältlich…
Bettina wurde am 06. Juli 2010 bei Karnutsch Matthias, Innerschwien aus Ulten geboren. Nach rund drei Jahren…
In den Monaten Dezember und Jänner werden die Grauvieh – Teststiere ESSBAL und EMDOG für die Besamung ausgegeben…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband wünscht allen Mitgliedern, Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023!
Mit einer guten Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter im Rinderzuchtverband das Versteigerungsjahr abschließen. Zum Teil sehr gute Preise..
Am Mittwoch, den 04. Januar 2023 findet die Holsteintagung im „Haus der Familie“ im Bildungszentrum Lichtenstern/Ritten mit Beginn um 09.30 Uhr statt…
Die Holstein- und Braunviehzüchter, welche am Dairy Grand Prix 2022 teilgenommen haben, bedanken sich recht herzlich bei den Sponsoren…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht für seinen Hauptsitz in Bozen eine Buchhaltungskraft…
Ab sofort steht der Pustertaler Sprinzenstier EPPAN PSS (DE000943760565) neu im Besamungsprogramm…
Die Fleckviehkuh Nikita wurde am 30. Dezember 2008 bei Verant Andreas, Oberpatigler in Völs am Schlern geboren. Auch heute noch steht…
Herdebuchzucht und Exterieurbewertung, Fütterung und Fruchtbarkeit in der Mutterkuhhaltung sowie Mast- und Fleischqualität…
Unter diesem Motto trafen sich am 19. November über 35 Züchter Schottischer Hochlandrinder und Pustertaler Sprinzen zu einer Exkursion mit Gedankenaustausch im Tauferer Ahrntal…
Die Grauviehkuh Sissi wurde am 30. Oktober im Jahr 2008 bei Weissensteiner Obertegger, Unterkofl in Deutschnofen geboren. Inzwischen…
Das Angebot bei der Dezemberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 153 Grauvieh – Tieren, 71 Holstein – Rindern und einem Pinzgauer – Tier…
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm wieder folgender Stier erhältlich…
In den letzten Tagen fand bei Genetik Bayern eine Nachzuchttour am Zuchtbetrieb vom Fleckviehstier Holling statt. Holling wurde erst neu…
Am 06. Dezember 2022 findet an der Fachschule Dietenheim eine Pustertaler Sprinzen – Züchtertagung für alle interessierten Züchter/innen und für all jene…
Der Grauvieh- Züchterausschuss hat sich kürzlich getroffen, um neue Auswahlstiere für das Besamungsprogramm Herbst 2022/Frühjahr 2023 zu beschließen. Ziel war es…
Die Südtiroler Pinzgauer Jungzüchter organisieren am 20. November 2022 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Pinzgauer Jungzüchter aus Salzburg einen Bus zur Jubiläumsschau nach Maishofen…
Einige Impressionen der „Red & White by Night“ – Show vom 12. November 2022 in St. Lorenzen…
Am Sonntag stellten die Pusterer Jungzüchter ihre Kalbinnen vor. Insgesamt wurden 118 Tiere der verschiedenen Rinderrassen präsentiert. Nicht weniger als…
An der „Sale Night“ wurden 18 hochwertige Tiere angeboten. Beste Genetik aus dem Pustertal der Rassen…
Mit 285 Tieren im Katalog war die November- Versteigerung deutlich größer als im Vergleich der letzten Jahre…
Nur mehr KNAPP EINE WOCHE bis zur BEZIRKSSCHAU in St. Lorenzen…
Ab sofort werden die Grauvieh – Teststiere CAVELLO und MERLEX für die Besamung ausgegeben…
Das Angebot bei der gestrigen Novemberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 166 Grauvieh – Tieren, 77 Holstein – Rindern und 9 Pinzgauer – Tieren…
Und schon sind wir bei der letzten Rasse unserer Vorstellungsrunde der Almköniginnen angelangt. Zu guter Letzt…
Auf in die nächste Runde! Heute wollen wir euch unser Siegerfoto der Rasse Fleckvieh vorstellen…
.
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht für seinen Hauptsitz in Bozen eine Buchhaltungskraft…
Vergangenes Wochenende fand der Kärntner Jungzüchter Grand Prix in St. Donat statt. Mit dabei war auch…
Die Hälfte ist geschafft! Drei von den insgesamt sechs Almköniginnen wurden von uns in letzter Zeit schon vorgestellt. Wir können es kaum erwarten…
Die Brekan – Tochter Nora-R von Gasser Daniel, Oberhauser in Feldthurns ziert das aktuelle Cover…
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere (wieder) erhältlich…
Auch heute wollen wir Ihnen wiederum eine unserer insgesamt sechs Almköniginnen vorstellen. Heute stellen wir das Almfoto mit den meisten Klicks der Rasse Schottisches Hochlandrind vor…
Mit der Kür zum Supreme Champion des Dairy Grand Prix in Dornbirn ist dem Südtiroler Team einer der größten Erfolge in der Südtiroler Holsteinzucht gelungen…
Und weiter geht’s mit der Präsentation unserer Almköniginnen 2022…Heute stellen wir das Almfoto mit den meisten Klicks der Rasse Pinzgauer vor…
Sehr gut gingen die Melkkühe und Jungrinder, gut die trächtigen Kalbinnen und Kälber. Die Oktoberversteigerung als die zahlenmäßig größte im Jahresverlauf…
Emtis wurde am 23. September im Jahre 2011 bei Ralser Johann, Brauner in Freienfeld geboren. Mit einem Alter von 2 Monaten…
Das Angebot bei der Oktober-Versteigerung war mit 186 Grauvieh Tieren, 77 Holstein Rindern und 6 Pinzgauer Tieren relativ groß.
Mit einem zweitägigen Jubiläumsfest begehen unsere Pinzgauer-Jungzüchter Kollegen am 19. und 20. November in Maishofen/Salzburg ihr 20-jähriges Vereinsbestehen…
Bis zum 15. Oktober 2022 gibt es noch die Möglichkeit, Kalbinnen für die Kalbinnenschau aller Rassen am Sonntag, den 13. November in St. Lorenzen, anzumelden!…
Für das Holstein NORMAL Besamungsprogramm ist ein neuer SPERMVITALSTIER erhältlich….
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Emi wurde am 29. Jänner im Jahr 2009 bei Zelger Dietmar, Poll in Deutschnofen geboren. Mit nur 5 Monaten wechselte das damalige Jungrind…
Was für eine Ehre….die weltweit erscheinende Fachzeitschrift „Holstein International“ mit dem Reporter…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht zum baldigen Eintritt für die Zone mittleres/oberes Vinschgau einen ZUCHTWART (halbtägig).
In der aktuellen Rinderzucht Fleckvieh Zeitung finden wir wiederum einen Bericht über einen Südtiroler Betrieb….
Das Online-Voting der diesjährigen „Almkönigin 2022“ ist gestartet!
Die Grauviehkuh Emely wurde am 24. März 2010 bei Troger Johann, Jager aus Klausen geboren. Vor rund zweieinhalb Jahren…
Die Fleckviehversteigerung in Lorenzen verlief flott und ohne Probleme. Angesichts der Qualität der Tiere waren die Schnittpreise…
Das Angebot bei der Versteigerung mit 102 Grauvieh Tieren und 75 Holstein Rindern war für Anfang September nicht klein. Leider konnten keine Pinzgauertiere zum Verkauf…
Nach der Night- Show und der Eliteversteigerung am Samstag, erfolgt am Sonntag, 13. November die Bezirksschau…
Im Anschluss an die Night- Show der Jungzüchter wird am Samstag, 12. November eine ELITE-Versteigerung abgehalten. Zu dieser „Sale Night“ werden…
Zwei neue Grauvieh - Teststiere für die Grauviehzüchter DALNOR (Dalbdam x Nordius) stammt aus...
Die letzte Anpassung des italienischen Gesamtzuchtwertes IDA erfolgte im Jahr 2007. Seitdem hat sich die Zuchtausrichtung…
Im Rahmen der zweitägigen Bezirksschau findet am Samstag, 12. November ein Leckerbissen für alle Schauinteressierten statt…
Erika wurde am 20. März im Jahr 2009 bei Unterhofer Jakob, Grossgasteiger in Mühlwald…
Bereits zum 8. Mal wird im November eine große Rinderschau in St. Lorenzen stattfinden. Das Einzugsgebiet dieses Events umfasst das
Ab heute absolvieren zwei Fleckvieh-Jungstiere von Schuster Andreas, Oberredensberg aus Rasen-Antholz…
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Am Samstag, den 22. Oktober 2022 wird in der Zollfeldhalle in St. Donat das 20-jährige Bestehen der Kärntner Jungzüchter im Rahmen des 3. Kärntner Jungzüchter Grand Prix gefeiert.
Auch die Südtiroler Jungzüchter…
Der Stier CR7 (Riaza x Waldbrand, IDA 909-Rank 97) steht ab sofort als Teststier im Fleckvieh-Besamungsprogramm zur Verfügung…
Die Grauviehkuh Oma wurde am 25. August im Jahr 2008 bei Laimer Peter, Mairn in St. Pankraz/Ulten geboren. Auch heute noch…
Wiederum eine gute Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein und Pinzgauer konnte abgehalten werden. Die im Vorfeld…
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere (wieder) erhältlich…
Ab sofort sind für das Holstein NORMAL Besamungsprogramm neue SPERMVITAL Stiere erhältlich…
Corinna wurde am 19. Februar im Jahr 2012 in Deutschland geboren. Mit rund 2 Jahren wechselte das Rind…
Ab Juli 2022 ist ein neuer gesexter Samen für die Pinzgauerzüchter verfügbar. Es ist der…
Zwei neue Grauvieh – Auswahlstiere für die Sommermonate…
Die Grauviehkuh Kissy wurde am 19. Mai 2009 in St. Pankraz beim Untermarschalkhof in Besitz des Zöschg Johann geboren. Dort lebte…
Du hast das perfekte Bild dafür? Dann mach mit und…
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere (wieder) erhältlich…
Die gemeinsame Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein und Pinzgauer verlief gut. Der Verlauf war flott und über alle Kategorien hinweg bestand…
Brioness wurde am 07. Juli im Jahr 2011 bei Kofler Stefan, Gatscher in Niedervintl geboren. Dort lebte die Kuh…
Die Pinzgauerkuh Senni wurde am 04. November 2009 bei Unterhofer Jakob, Grossgasteiger in Mühlwald geboren. Auch heute noch…
Am 27. Mai wurden von der Nationalen Vereinigung der Züchter der Grauviehrasse (ANAGA) zwei Schulungen zur morphologischen Beurteilung…
Der Südtiroler Rinderzuchtverband sucht zum baldigen Eintritt für die Zone Ulten/Deutschnonsberg/unteres Vinschgau einen ZUCHTWART…
Die Grauviehkuh Amsl wurde am 16. Juni 2009 bei Kaserer Ernst, Niedermair in Kastelbell geboren. In der Zwischenzeit…
Wie im Vorfeld erwartet, konnte eine gute Fleckviehversteigerung in Lorenzen abgehalten werden. Die Qualität der Tiere…
Die Fleckviehkuh Seline wurde am 22. Juli im Jahr 2009 bei Mauroner Konrad, Zöggele in Kastelruth geboren. Mit nur fünf Monaten
Die Holsteinkuh Micki wurde am 24. Mai im Jahre 2010 bei Rainer Hubert, Hanzer in Innichen geboren. Mit einem Alter von…
Libelle wurde am 31. Oktober 2006 beim Joselerhof des Gögele Johann in Moos in Passeier geboren. Dort lebte die Kuh…
Am 30. April 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Züchter Schottischer Hochlandrinder Südtirols statt…
Die Fleckviehkuh Nelda wurde am 12. April im Jahre 2007 bei Mair Erich, Kuen in Terenten geboren….
Das Angebot bei der Versteigerung war mit 140 Grauvieh Tieren, 102 Holstein Rindern und 6 Pinzgauer Rindern erfreulich groß…
Am 22. April fand die Vollversammlung der Züchter der Rasse Pustertaler Sprinzen in Stegen/Bruneck statt. Die Rasse….
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Auch die Gebietsschau der Rassen Fleckvieh und Pustertaler Sprinzen in Toblach ist nun Vergangenheit. Hier einige Eindrücke der Veranstaltung, die Reihung der Siegertiere sowie die Ergebnisse der Verlosung.
Ab sofort werden die Grauvieh Teststiere NINAL und NORDAM II für die Besamung ausgegeben….
Nur mehr wenige Tage bis zur Fleckvieh – Gebietsschau des Gebiets Oberpustertal…
Die Zuchtrinderschau der Pinzgauerrasse in St. Lorenzen ist nun Geschichte. Hier einige Eindrücke der Veranstaltung, die Reihung der Siegertiere sowie die Ergebnisse der Verlosung.
Wiederum eine sehr überzeugende Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter in Lorenzen abhalten. Die erzielten Schnittpreise…
Am 24. April 2022 findet beim Pischele – Hof in Pfalzen ein Tag der offenen Tür sowie eine Hofversteigerung statt. Die angebotenen Tiere…
Bald ist es soweit…die Pinzgauer Zuchtrinderschau des Unter- und Oberpustertals steht vor der Tür…
Weixl, die Pinzgauerkuh von Kirchler Johann und Sohn Martin, wurde am 26. Februar 2007…
Die Landesausstellung der Rassen Grauvieh und Holstein ist nun Geschichte. Hier einige Eindrücke der Veranstaltung und die Reihung der Siegertiere von diesem Wochenende sowie die Ergebnisse der Verlosung.
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Hier klicken, um ab 20.00 Uhr an der Onlineübertragung teilzunehmen.
Anlässlich zur „Festa della Primavera“ organisiert die A.G.A.F.I. (Nat. Vereinigung der Holstein- Jungzüchter Italiens)….
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!