Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier NEU erhältlich:
- REED-RED
Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier NEU erhältlich:
Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier NEU erhältlich:
Tessa wurde am 08. Jänner 2014 bei Fauster Herbert, Badler in Niederdorf, geboren. In der Zwischenzeit hat Tochter Karin den Betrieb übernommen. Tessa befindet sich nun in ihrer 9. Laktation…
Nina wurde am 24. August im Jahre 2013 bei Stafler Andreas, Nagele in Freienfeld geboren. Im Betrieb stand das Tier noch bis vor Kurzem…
Die Fleckviehkuh Gute wurde am 18. November 2014 bei Psaier Martin, Oberglarzer in Villnöss, geboren. Gute hat eine Lebensleistung von…
Zirde wurde am 9. Dezember 2012 bei Fink Oswald, Pignat in Klobenstein, geboren. Die Grauviehkuh hat bis jetzt eine Lebensleistung von…
Die Holsteinkuh Emma wurde am 15. März Jahr 2014 bei Wurzer Helmuth, Ederhof im Ahrntal, geboren. Bereits im selben Jahr wechselte Emma das erste Mal den Besitzer…
Eine gute Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter abhalten. Vor allem bei den Jungrindern gab es nach oben keine Grenzen…
Malibu wurde am 05. September 2011 bei Hintner Markus, Kradorfer, Gsies, geboren. Malibu befindet sich nun in ihrer 10. Laktation und hat eine Lebensleistung von 101.446 Kilogramm Milch erreicht…
ABSAGE EUREGIO-Fleckviehschau
6. Dezember 2025
Die Versteigerung im Oktober wurde, auf Grund der hohen Auftriebszahlen im Herbst, getrennt vom Fleckvieh abgehalten. Die 270 Tiere im Katalog gaben ein gutes Bild an Verkaufstieren ab. Die Nachfrage an gut laktierenden Tieren ist nach wie vor vielversprechend, jedoch auch Jungvieh und Kälber wurden wieder sehr gut bezahlt…
Meldung AGRIALP 2025
22. – 23. November
Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier NEU erhältlich:
Hospitz IT021002654900 (Hofgut Pp x Magier), geb. am 11.02.2024…
Die Fleckviehkuh Bea wurde am 16. Oktober 2012 bei Monthaler Gebhard, Bulandhof in Olang, geboren. Inzwischen hat Sohn Matthias den Hof übernommen…
Nora wurde am 20. September 2012 bei Wierer Sebastian, Hauser in Rasen/Antholz, geboren. Nun hat Sohn Manuel den Hof übernommen…
Die Grauviehkuh Lea wurde am 18. September 2012 bei Reichsigl Heiss Maria, Plankl im Sarntal, geboren. Die Baldam x Nadal – Tochter erreichte nun in der zehnten Laktation…
In Gedenken an Dr. Hugo Valentin Mit Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass uns Dr. Hugo...
Sara wurde am 24. Juli im Jahre 2014 bei Selbenbacher Josef, Gatterer in Gsies, geboren. Die elfjährige Holsteinkuh hat nun eine Lebensleistung …
Die gemeinsame Versteigerung im September war auf jeden Fall sehr erfolgreich. Zum einen stand ein interessantes Angebot von 448 Tieren im Katalog (98 Grauvieh-, 236 Fleckvieh-, 112 Holstein- und 2 Pinzgauertiere). Zum anderen zog dieses Angebot viele Interessenten aus Südtirol und aus dem oberitalienischen Raum an.
Die Fleckviehkuh Gelbi wurde am 09. November 2013 bei Tempele Stephan, Kuenzer in Prags, geboren. Die Zauber x Hutmann- Tochter schafft es nach der neunten Laktation…
Gams wurde am 6. Dezember 2009 bei Reichsigl Heiss Maria, Plankl im Sarntal, geboren. Die Grauviehkuh hat bis jetzt eine Lebensleistung von…
Die Grauviehkuh Pelsi wurde am 07. September 2013 bei Köhl Peter, Fäckl in Deutschnofen, geboren…
Lehrfahrt:
Rieder Messe, 5. September 2025
Ulli wurde am 16. August 2013 in Österreich geboren. Nun steht sie bei Widmann Alfred, Obernofer in Rodeneck…
Wir machen Urlaub!
Milly wurde am 3. Februar 2014 bei Köhl Peter, Fäckl in Deutschnofen, geboren. Die Grauviehkuh hat bis jetzt eine Lebensleistung von…
Fortbildungskurs für Experten der Rasse Pustertaler Sprinzen am 29. Juli 2025
Wanderer IT021002645222 (Wundawuzi x Sunrise), geb. am 17.10.2023…
Mittwoch, den 23. Juli 2025
Die Holsteinkuh Alina wurde am 25. Juli im Jahr 2013 bei Mair Michael Robert, Brunnerhof in Mühlbach, geboren. Alina schaffte bisher eine Lebensleistung von…
Klein war das Angebot in St. Lorenzen (8 Grauvieh, 41 Holstein, 87 Fleckvieh), heiß die Temperaturen und ebenso heiß die Preise. Da nur wenige laktierende Kühe im Angebot standen und einige auch noch eine hohe Zellzahl aufwiesen, konzentrierte sich die Nachfrage auf die tadellosen Tiere…
Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier NEU erhältlich:
Die Nationale Vereinigung der Grauviehzüchter lud alle Experten zum Fortbildungskurs nach Pfalzen ein.
Die Grauviehkuh Biene wurde am 17. März 2008 bei Vieider Herman, Vieiderhof in Karneid, geboren. Mittlerweile hat Sohn Daniel den Hof übernommen…
Zwei neue Stiere für das Holstein-Spezialprogramm:
Am vergangenen Sonntag fand zusammen mit der ARGE Pinzgauer die jährliche Almwanderung statt. Für dieses Jahr ging es für alle Interessierten aus Österreich, Bayern, Schweiz und Südtirol zur Knuttenalm im Tauferer Ahrntal zur Familie Ebenkofler, Oberpichler…
Blume wurde am 6. November 2008 bei Höller Alois, Plun in Mölten, geboren. Inzwischen hat Tochter Elisabeth den Hof übernommen. Blume stand bis vor Kurzem noch im Mitgliedsbetrieb…
Heiß waren die Temperaturen und ebenso heiß die Preise. Besonders bei den laktierenden Kühen war die Nachfrage sehr groß. Mit 205 Tieren im Katalog war das Angebot überschaubar. Etwas schwächer als zuletzt gingen die trächtigen Kalbinnen…
Donna wurde am 18. Mai im Jahre 2012 bei Rabensteiner Klaus, Trafisöler in Völs am Schlern, geboren. Die dreizehnjährige Holsteinkuh…
Knuttenalm in Südtirol – das heurige Ziel der Pinzgauer-Almwanderung
Die Grauviehkuh Sandra wurde am 05. November 2013 bei Kompatscher Markus, Front, Völs am Schlern, geboren. Sandra wechselte nach zwei Monaten zu Pescollderung Alberto, Nogler in Wengen…
6. Dezember 2025
Reachl wurde am 1. April 2010 bei Gufler Josef, Aussersaldern in Moos in Passeier, geboren. Bereits nach einem Monat wechselte Reachel den Besitzer. Auch dort blieb die Grauviehkuh nur zwei Jahre bis sie schlussendlich zum jetzigen Besitzer Gufler Josef kam…
Die Holsteinkuh Silvy wurde am 9. Oktober im Jahr 2013 in Österreich geboren. Mittlerweile lebt die elf-jährige Kuh bei Stafler Andreas, Nagele in Freienfeld…
Groß war der Versteigerungsauftrieb mit 350 Tieren im Katalog. Und die Versteigerung verlief wirklich gut…
SISKO IT021002647040 (Sputnik x Magier), geb. am 10.11.2023…
Kira wurde am 29. Dezember im Jahre 2012 bei Salzburger Lukas, Roaner – Freienfeld, geboren. Die zwölfjährige Holsteinkuh hat nun eine Lebensleistung von…
Die Holsteinkuh Quirla wurde am 2. Juli im Jahr 2012 bei Ralser Johann, Brauner in Freienfeld, geboren. Mittlerweile hat Sohn Michael den Hof übernommen…
Jasmin wurde am 8. Oktober im Jahre 2013 bei Überegger Franz Josef, Wastner – Freienfeld, geboren. Die elfjährige Holsteinkuh hat nun eine Lebensleistung von…
WENGEN IT021002632689 (Weissensee x Herzschlag), geb. am 27.08.2023…
Die Holsteinkuh Gloria wurde am 16. Jänner im Jahr 2012 bei Egger Gottfried, Haug in Vöran, geboren. Bereits nach einem Jahr wechselte Gloria das erste Mal den Besitzer…
Sieger der Jubiläumsausstellung 50 Jahre Grauviehzucht Vinschgau
Ausflug der Pustertaler Sprinzen Züchter am 25. April 2025
Ergebnisse der Verlosung am 3. Mai 2025
Sieger der Fleckvieh Landesausstellung
Sieger der Grauviehgebietsschau Tschögglberg
Ergebnisse Verlosung 27.04.2025
Groß war der Versteigerungsauftrieb mit 348 Tieren im Katalog. Und die Versteigerung verlief wirklich gut. Alle angebotenen 89 Grauvieh-, 169 Fleckvieh-, 1 Pinzgauer-, 88 Holsteintiere konnten zu sehr guten Preisen abgesetzt werden. Die Nachfrage nach Laktierenden und Jungrindern war groß…
Ergebnisse der Verlosung am 25. April 2025
50 Jahre Grauviehzucht Vinschgau Jubiläumsausstellung 3. Mai 2025
SPRITZ IT035991325090 (Sputnik x Herzpochen), geb. am 13.10.2023…
Fleisige wurde am 29. Oktober im Jahr 2008 bei Pixner Michael, Oberkaser in Latsch, geboren. Auch heute noch steht die mittlerweile fast siebzehnjährige Grauviehkuh im Züchterstall…
Grauviehgebietsschau Tschögglberg am 25. April 2025
2. Alps Spring Sale 2025 am 03. Mai 2025
Die Fleckviehkuh Maya wurde am 19. Oktober 2012 bei Winkler Anton beim Heiss in Aufhofen/Bruneck geboren. Nun hat Sohn Thomas den Hof übernommen…
Gut verlief die Versteigerung Anfang April. Alle angebotenen 264 Tiere (60 Grauvieh-, 146 Fleckvieh-, 4 Pinzgauer-, 54 Holsteintiere) konnten zu sehr guten Preisen abgesetzt werden. Die Nachfrage nach Laktierenden war spürbar größer als bei jener vor 3 Wochen…
Nikolaya wurde am 6. Dezember im Jahr 2010 bei Steinmair Christian, Burgerhof in Gsies, geboren. Die Rawalf x Robi – Tochter…
Zwei grandiose Tage der Jubiläumsschau der Grauvieh Jungzüchter liegen hinter uns. Die Gesamtsiegerentscheidung ist auf folgende Tiere gefallen:
Ergebnisse der Verlosung am 22. März 2025
Ulla wurde am 11. Mai 2011 bei Silbernagl Florian, Triefer in Kastelruth, geboren. Mittlerweile hat Sohn Martin den Hof übernommen…
WHAKO IT093990267713 (Warlock x Eskimo), geb. am 23.02.2023…
Die Fleckviehkuh Tenne wurde am 28. Jänner 2013 bei Wierer Sebastian, Hauser in Rasen/Antholz geboren…
Eine gute Stimmung und ein positiver Verlauf kennzeichnete diese Versteigerung. Das ansprechende Angebot von 258 Stück (38 Grauvieh-, 168 Fleckvieh-, 4 Pinzgauer-, 48 Holsteintiere) sorgte für Zuspruch…
Endlich ist es soweit und der Elitekatalog der Grauviehjungzüchter Jubiläumsschau am 21. März 2025 ist online.
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 war eine kleine Gruppe, der Pinzgauer-Züchterausschuss samt Zuchtleiter und zwei Zuchtwarten, nach Österreich gefahren, um vier Zuchtbetriebe der Pinzgauerrasse zu besichtigen…
Die Fleckviehkuh Ronda wurde am 22. August 2011 bei Taschler Josef bei, Pahler in Toblach geboren. Inzwischen hat Sohn Hannes den Hof übernommen…
Gotti wurde am 09. September 2013 bei Messner Rainhold, Schmözl in Taisten/Welsberg, geboren. Die Waldbrand x Ilion – Tochter…
Die Fleckviehkuh Vina wurde am 16. Juli 2013 bei Tempele Stephan beim Kuenzer in Prags geboren. Auch jetzt noch steht die Lebensleistungskuh im Mitgliedsbetrieb…
Grauvieh Jubiläumsausschau der Jungzüchter am 21. & 22. März 2025
Mit gut kann diese Februar- Versteigerung beschrieben werden. Sowohl die Qualität, als auch die Nachfrage und das insgesamte Zuschauerinteresse war hoch…
Pinzgauer Vollversammlung 2025 am Freitag, den 21. Februar
Goldmaus wurde am 15. Mai 2015 bei Müller Erich, Pirchhof in Naturns, geboren. Die fast zehnjährige Grauviehkuh steht auch heute noch bei Müller Erich…
Fleckvieh Landesausstellung 60 Jahre Fleckviehzucht Südtirol
Fleckvieh – Versammlung WEST am Dienstag, den 18. Februar 2025
Fleckvieh – Versammlung OST am Montag, den 17. Februar 2025
Die Grauviehkuh Selma wurde am 01. November 2012 bei Obertegger Weissensteiner Antonia, Unterkofl in Deutschnofen, geboren. Mittlerweile hat Sohn Martin den Hof übernommen…
Vor drei Wochen standen 282 Tiere zum Verkauf, dieses Mal konnten 267 Tiere (59 Grauvieh-, 150 Fleckvieh-, 55 Holstein- und 3 Pinzgauertiere) angeboten werden…
Fahrt nach Österreich
Sara wurde am 13. Jänner 2009 bei Steinmair Maria, Hinterbinder aus Gsies geboren. Inzwischen hat Sohn Daniel den Hof übernommen…
Neuer Fleckviehstier im Testeinsatz
Holsteintagung am 23.Jänner 2025
Milli wurde am 10. August im Jahr 2011 bei Fink Oswald, Pignat in Klobenstein, geboren. Die dreizehnjährige Kuh hat nun in der zehnten Laktation eine Lebensleistung von…
Sissi wurde am 13. Dezember im Jahre 2013 bei Mayr Max, Schwaigerhof – Ritten, geboren. Mittlerweile hat Sohn Markus den Hof übernommen…
Eine überaus gut besuchte Versteigerung mit vielen Interessierten konnte im Jänner abgehalten werden. Im Angebot standen 282 Tiere…
Die Holsteinkuh Frieda wurde am 01. Jänner im Jahr 2013 bei Harder Johann, Maron, Völs am Schlern, geboren. Inzwischen hat Sohn Thomas den Hof übernommen…
Tanne wurde am 26. Dezember 2010 bei Höller Josef, Zufidell in Mölten, geboren. Die fast vierzehnjährige Grauviehkuh steht auch heute noch bei Höller Josef…
Die Grauviehkuh Greta wurde am 23. Juli 2014 bei Unterholzner Herbert, Obermarson in Ulten, geboren. Die Dindam x Elson – Tochter erreichte nun in der achten Laktation eine Lebensleistung von 70.658 Kilogramm Milch…
Weihnachtsgrüße Unsere Büros bleiben an den Feiertagen geschlossen.
Mit einer guten Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter das Versteigerungsjahr abschließen. Zum Teil sehr gute Preise wurden in den Kategorien Jungkühe, Jungrinder und Kuhkälber erzielt. Zudem war die Halle in St. Lorenzen vor allem mit einheimischen Kunden gut gefüllt…
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!