trend media

Newsarchive

Neuigkeiten

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Die Grauviehkuh Lea wurde am 18. September 2012 bei Reichsigl Heiss Maria, Plankl im Sarntal, geboren. Die Baldam x Nadal – Tochter erreichte nun in der zehnten Laktation…

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 4. September 2025 in Bozen

Versteigerungsbericht vom 4. September 2025 in Bozen

Die gemeinsame Versteigerung im September war auf jeden Fall sehr erfolgreich. Zum einen stand ein interessantes Angebot von 448 Tieren im Katalog (98 Grauvieh-, 236 Fleckvieh-, 112 Holstein- und 2 Pinzgauertiere). Zum anderen zog dieses Angebot viele Interessenten aus Südtirol und aus dem oberitalienischen Raum an.

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 17. Juli 2025 in St. Lorenzen

Versteigerungsbericht vom 17. Juli 2025 in St. Lorenzen

Klein war das Angebot in St. Lorenzen (8 Grauvieh, 41 Holstein, 87 Fleckvieh), heiß die Temperaturen und ebenso heiß die Preise. Da nur wenige laktierende Kühe im Angebot standen und einige auch noch eine hohe Zellzahl aufwiesen, konzentrierte sich die Nachfrage auf die tadellosen Tiere…

mehr lesen
Pinzgauer Almwandertag 2025

Pinzgauer Almwandertag 2025

Am vergangenen Sonntag fand zusammen mit der ARGE Pinzgauer die jährliche Almwanderung statt. Für dieses Jahr ging es für alle Interessierten aus Österreich, Bayern, Schweiz und Südtirol zur Knuttenalm im Tauferer Ahrntal zur Familie Ebenkofler, Oberpichler…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Blume wurde am 6. November 2008 bei Höller Alois, Plun in Mölten, geboren. Inzwischen hat Tochter Elisabeth den Hof übernommen. Blume stand bis vor Kurzem noch im Mitgliedsbetrieb…

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 19. Juni 2025 in Bozen

Versteigerungsbericht vom 19. Juni 2025 in Bozen

Heiß waren die Temperaturen und ebenso heiß die Preise. Besonders bei den laktierenden Kühen war die Nachfrage sehr groß. Mit 205 Tieren im Katalog war das Angebot überschaubar. Etwas schwächer als zuletzt gingen die trächtigen Kalbinnen…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Die Grauviehkuh Sandra wurde am 05. November 2013 bei Kompatscher Markus, Front, Völs am Schlern, geboren. Sandra wechselte nach zwei Monaten zu Pescollderung Alberto, Nogler in Wengen…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Reachl wurde am 1. April 2010 bei Gufler Josef, Aussersaldern in Moos in Passeier, geboren. Bereits nach einem Monat wechselte Reachel den Besitzer. Auch dort blieb die Grauviehkuh nur zwei Jahre bis sie schlussendlich zum jetzigen Besitzer Gufler Josef kam…

mehr lesen
Über 100.000 Liter Lebensleistung

Über 100.000 Liter Lebensleistung

Die Holsteinkuh Gloria wurde am 16. Jänner im Jahr 2012 bei Egger Gottfried, Haug in Vöran, geboren. Bereits nach einem Jahr wechselte Gloria das erste Mal den Besitzer…

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 24. April 2025 in Bozen

Versteigerungsbericht vom 24. April 2025 in Bozen

Groß war der Versteigerungsauftrieb mit 348 Tieren im Katalog. Und die Versteigerung verlief wirklich gut. Alle angebotenen 89 Grauvieh-, 169 Fleckvieh-, 1 Pinzgauer-, 88 Holsteintiere konnten zu sehr guten Preisen abgesetzt werden. Die Nachfrage nach Laktierenden und Jungrindern war groß…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Fleisige wurde am 29. Oktober im Jahr 2008 bei Pixner Michael, Oberkaser in Latsch, geboren. Auch heute noch steht die mittlerweile fast siebzehnjährige Grauviehkuh im Züchterstall…

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 3. April 2025 in Bozen

Versteigerungsbericht vom 3. April 2025 in Bozen

Gut verlief die Versteigerung Anfang April. Alle angebotenen 264 Tiere (60 Grauvieh-, 146 Fleckvieh-, 4 Pinzgauer-, 54 Holsteintiere) konnten zu sehr guten Preisen abgesetzt werden. Die Nachfrage nach Laktierenden war spürbar größer als bei jener vor 3 Wochen…

mehr lesen
Pinzgauer Ausflug nach Österreich

Pinzgauer Ausflug nach Österreich

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025 war eine kleine Gruppe, der Pinzgauer-Züchterausschuss samt Zuchtleiter und  zwei Zuchtwarten, nach Österreich gefahren, um vier Zuchtbetriebe der Pinzgauerrasse zu besichtigen…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Die Grauviehkuh Selma wurde am 01. November 2012 bei Obertegger Weissensteiner Antonia, Unterkofl in Deutschnofen, geboren. Mittlerweile hat Sohn Martin den Hof übernommen…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Milli wurde am 10. August im Jahr 2011 bei Fink Oswald, Pignat in Klobenstein, geboren. Die dreizehnjährige Kuh hat nun in der zehnten Laktation eine Lebensleistung von…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Die Grauviehkuh Greta wurde am 23. Juli 2014 bei Unterholzner Herbert, Obermarson in Ulten, geboren. Die Dindam x Elson – Tochter erreichte nun in der achten Laktation eine Lebensleistung von 70.658 Kilogramm Milch…

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 19. Dezember 2024 in St. Lorenzen

Versteigerungsbericht vom 19. Dezember 2024 in St. Lorenzen

Mit einer guten Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter das Versteigerungsjahr abschließen. Zum Teil sehr gute Preise wurden in den Kategorien Jungkühe, Jungrinder und Kuhkälber erzielt. Zudem war die Halle in St. Lorenzen vor allem mit einheimischen Kunden gut gefüllt…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Die Grauviehkuh Fara wurde am 29. Mai 2013 bei Mair Maria, Aster im Sarntal geboren. Ihre Lebensleistung von 70.383 Kilogramm Milch hat Fara ebenfalls bei Mair Maria erreicht…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Goldamsel wurde am 02. Februar im Jahr 2013 bei Müller Erich, Pirchhof in Naturns geboren. Auch heute noch steht die mittlerweile fast zwölfjährige Grauviehkuh im Züchterstall…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Die Grauviehkuh Brimel wurde am 21. Oktober 2013 bei Kuppelwieser Robert, Pflanz in Ulten, geboren. Nach nur zwei Monaten wechselte Brimel zum ersten Mal den Züchterstall…

mehr lesen
Versteigerungsbericht vom 21. November 2024

Versteigerungsbericht vom 21. November 2024

Die für November hohen Auftriebszahlen von 300 Tieren – 60 Tiere mehr als im Vorjahr- lockten eine große Zahl von interessierter Kundschaft aus Südtirol und darüber hinaus in die Versteigerungshalle nach Bozen…

mehr lesen
Über 70.000 Liter Lebensleistung

Über 70.000 Liter Lebensleistung

Sonne wurde am 4. Oktober 2010 bei Zwischenbrugger Oswald, Schaiter in St. Leonhard in Passeier, geboren. Nach rund drei Jahren wechselte die Grauviehkuh den Züchterstall…

mehr lesen
Rinderzuchtverband Südtirol

Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschaftliche Gesellschaft

Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft

Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien

Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it

MwSt. Nr. 00143680213

Social Media

Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!