Weltweit ist die Nachfrage nach gesextem Sperma groß. Nicht nur bei den Milchrassen, sondern auch bei den Doppelnutzungsrassen ist die weibliche Nachzucht gefragter denn je. So besteht…

Weltweit ist die Nachfrage nach gesextem Sperma groß. Nicht nur bei den Milchrassen, sondern auch bei den Doppelnutzungsrassen ist die weibliche Nachzucht gefragter denn je. So besteht…
In den Monaten Jänner und Februar werden die Grauvieh – Teststiere BALUS und NEBESS für die Besamung ausgegeben.
👉 BALUS (Balun x Merlus) stammt aus Hafling von Alber Ulrich, Kamper.
👉 NEBESS (Nebel x Essdin) wurde von Ennemoser Helmut, Stefflgut aus Moos in Passeier gezüchtet.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!