Tessa wurde am 08. Jänner 2014 bei Fauster Herbert, Badler in Niederdorf, geboren. In der Zwischenzeit hat Tochter Karin den Betrieb übernommen. Tessa befindet sich nun in ihrer 9. Laktation…
														
														Tessa wurde am 08. Jänner 2014 bei Fauster Herbert, Badler in Niederdorf, geboren. In der Zwischenzeit hat Tochter Karin den Betrieb übernommen. Tessa befindet sich nun in ihrer 9. Laktation…
Grille wurde am 19. Februar im Jahr 2011 bei Tempele Stephan, Kuenzer in Prags geboren. Auch heute noch, seit mittlerweile fast dreizehn Jahren, steht die Kuh im…
Am Donnerstag, den 18. Jänner 2024 machte sich der Pinzgauer Züchterausschuss auf dem Weg zur 1000. Zuchtviehversteigerung nach Maishofen. Nach der Kälberversteigerung…
Deutlich verhaltener als zuletzt verlief die Fleckviehversteigerung bei den Jungkühen und Kalbinnen in St. Lorenzen. Die Gründe sind einmal in den schlechten Witterungsverhältnissen…
Die Grauviehkuh Reasl wurde am 13.01.2008 bei Kofler Helmut, Greinwald aus St. Martin in Passeier geboren. Dort stand die Kuh noch bis vor rund einem halben Jahr. Nach insgesamt…
Das Angebot bei der Jännerversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 81 Grauvieh – Tieren, 59 Holstein – Rindern und 6 Pinzgauer – Tieren…
In den Monaten Januar und Februar werden zwei neue Teststiere der Grauviehrasse ausgegeben…
Linda wurde am 24. August im Jahre 2012 bei Passler Anton, Hanslmoar in St. Georgen/Bruneck geboren. Im Betrieb, welcher in der Zwischenzeit von Sohn Jakob übernommen wurde, stand das Tier…
Über 70.000 Liter Lebensleistung Im Portrait Grauviehkuh LILLY IT021001780772Die Grauviehkuh Lilly...
Der Südtiroler Rinderzuchtverband wünscht allen Mitgliedern, Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2024!
Mit einer guten Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter im Rinderzuchtverband das Versteigerungsjahr abschließen. Zum Teil sehr gute Preise wurden in den Kategorien…
Am Donnerstag, den 04. Januar 2024 findet die Holsteintagung im „Sportcenter“ in Deutschnofen mit Beginn um 09.30 Uhr statt…
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Die Fleckviehkuh Taube wurde am 01. Dezember im Jahr 2007 bei Berger Erich, Erhardmoar in Aufhofen/Bruneck geboren. Nach mittlerweile stolzen 16 Jahren steht die Kuh…
Pischele-Zita wurde am 17. August 2011 beim Pischelehof in Besitz des Oberhollenzer Meinhard aus Pfalzen geboren. Dort lebte das Tier noch bis vor rund fünf Monaten. Nach insgesamt neun Laktationen…
Das Angebot bei der Dezemberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 142 Grauvieh – Tieren, 107 Holstein – Rindern und 2 Pinzgauer – Tieren…
Hubi stammt aus der Kuhfamilie des Ausnahmestiers Symposium. Seine Mutter Möwe ist eine extrem leistungsbereite Etoscha-Tochter und hat ihre erste Laktation…
Marco Ladina, einer der weltweit bekanntesten Vertreter in der Holsteinzucht, stattete einigen Züchtern gemeinsam mit Zuchtleiter Knoll Martin einen Besuch ab. Marco Ladina wurde am…
Dieses Wochenende vom 24. bis 26. November fand die Agrialp in Bozen statt. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. November konnten auch die Tiere…
Mit 234 Tieren im Katalog war die November- Versteigerung kleiner als im Vergleich des letzten Jahres. Da die Nachfrage nach Zuchtvieh aktuell stark ist, entwickelten sich sehr gute Preise, vor allem bei den…
Die verschiedenen Verbände werden ihre Tiere auf der diesjährigen Agrialp der Öffentlichkeit in einem breiten Rahmen präsentieren. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. November können die Tiere…
Am Samstag, den 28. Oktober 2023 fand in der RGO-Arena in Lienz das 11. Jungzüchterevent der Osttiroler Jungzüchter statt. Mit dabei sein durfte auch eine kleine Delegation aus Südtirol…
Für einige passionierte Südtiroler Holsteinzüchter wurde in der Woche vom 27-29. Oktober ein Traum wahr. Die Teilnahme an der Holstein Nationalschau in Montichiari bedeutet sich mit den besten Züchtern Italiens im Vorführring zu messen. Schon allein…
Das Angebot bei der Oktoberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 183 Grauvieh – Tieren, 115 Holstein – Rindern und 9 Pinzgauer – Tieren…
Die Grauviehkuh Stella wurde am 02. August im Jahre 2007 bei Vieider Hermann, Vieiderhof in Karneid geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Daniel den Betrieb…
Die Holsteinkuh Berta wurde am 13. Oktober 2009 bei Nestl Leopold, Nestl aus Sterzing geboren. Dort stand das Tier nur knapp einen Monat, bis es zu Schrott Josef, Egger aus Latzfons und anschließend knapp drei Jahre später…
Ab sofort ist für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgender Stier erhältlich…
Larissa wurde am 12. Juli im Jahr 2006 bei Pircher Albert, Endernobler aus Jenesien geboren. Als Mehrmelkkuh in der 6. Laktation wechselte die Kuh schließlich im Jahr 2015 zu…
Ab sofort steht für die Sprinzenzüchter folgender Stier zur Verfügung…
Die Fleckviehkuh Laila wurde am 01. Januar 2014 bei Goller Albert, Panider aus Kastelruth geboren. Auch heute noch steht die Kuh im Mitgliedsbetrieb. Die…
Eine zahlenmäßig große Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter im Oktober abhalten. Die gute Nachfrage überstieg das Angebot. Dementsprechend…
Die Landwirtschaftsmesse Agrialp findet vom 24. bis 26. November 2023 statt…
Die Fleckviehjungzüchter Pustertal organisieren am 28. Oktober 2023 eine Fahrt nach Lienz zum „Jungzüchterevent Osttirol“, wo sich auch…
Das Angebot bei der Oktoberversteigerung erstreckte sich auf insgesamt 177 Grauvieh – Tieren, 92 Holstein – Rindern und 6 Pinzgauer – Tieren…
Weltweit ist die Nachfrage nach gesextem Sperma groß. Nicht nur bei den Milchrassen, sondern auch bei den Doppelnutzungsrassen ist die weibliche Nachzucht gefragter denn je. So besteht…
Aspe wurde am 27. Dezember 2011 bei Gasser Josef Karl, Prastl aus Jenesien/Nobls geboren. Durch die Hofübernahme von Sohn Georg…
Die Normeg-Töchter vom Betrieb Kreuzweger in Jenesien genießen zurzeit die schöne Herbstweide…
Die Holsteinkuh Annalia wurde am 10. Februar 2011 bei Kompatscher Hermann, Moar in Völs am Schlern geboren. Dort stand die Kuh knapp elf Jahre lang, bis sie anschließend…
Zwei neue Grauvieh-Teststiere für die GrauviehzüchterIn den Monaten September und Oktober werden...
Irma wurde am 28. Dezember im Jahr 2007 bei Domanegg Anna Maria, Unterstückl aus Jenesien geboren. Dort lebte die über fünfzehnjährige Kuh noch bis vor rund drei Monaten. Nach insgesamt…
In der aktuellen Fleckvieh-Zeitschrift finden wir wiederum einige Berichte über Südtiroler Fleckviehbetriebe…
Nach den gemeinsamen Versteigerungen in den Monaten März, Juni und Juli erfolgte zum ersten Mal ein gemeinsamer Auftrieb aller der von uns betreuten Rassen im September. Und sie war…
Vom 03. bis zum 05. November 2023 findet im Pustertal das internationale Züchtertreffen der Pustertaler Sprinzen statt…
Die Pustertaler Sprinze Anastacia PSS wurde am 15. August im Jahr 2005 bei Moser Peter, Peintenhof in Sand in Taufers geboren. Kaum zu glauben, dass die mittlerweile…
Sumsi wurde am 06. März im Jahr 2008 bei Salzburger Lukas, Roaner in Freienfeld geboren. Dort stand die Milingo- Tochter noch bis vor rund zwei Monaten. Nach fünfzehneinhalb Jahren…
Die Grauviehkuh Graue wurde am 16. Jänner 2011 bei Taber Josef, Kerscher aus Glaning/Jenesien geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Simon den elterlichen Betrieb übernommen, sondern auch Graue die 70.000 Litermarke…
Die Fleckviehkuh Fane wurde am 14. Dezember 2009 bei Haller Christoph, Kassler aus Percha geboren. Auch diese Kuh steht heute noch…
Das „Pinzgauer Rind“ leitet seinen Namen vom Salzburger Bezirk „Pinzgau“ ab. Die typische Farbzeichnung mit seiner kastanienbraunen Grundfarbe und der Weißzeichnung am Rücken…
Mirenda wurde am 04. Oktober im Jahr 2009 bei Ralser Helmut, Jörgner aus Sterzing geboren. Auch heute noch, seit mittlerweile knapp vierzehn Jahren…
Gestern fand beim Wackerhof in Spinges in Besitz des Lamprecht Walter die erste Fleckvieh-Punktiermeisterschaft statt. Organisiert wurde dieses Event…
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten und langjährigen Geschäftsführer Herrn HERBERT LANG…
Die gemeinsame Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein, Pinzgauer verlief sehr gut. Der Verlauf war von Beginn an belebt und über alle Kategorien hinweg bestand
Nur mehr ZEHN TAGE bis zur 1. Fleckvieh-Punktiermeisterschaft am 30. Juli 2023 beim Wackerhof in Spinges…
Die Grauviehkuh Elke wurde am 08. April 2010 bei Schöpf Norbert, Unterbrunn aus Pawigl/Lana geboren. Nach zwischenzeitlichem Besitzwechsel kam Elke im Dezember 2012 als Erstlingskuh zu…
Sally wurde am 16. Juni 2011 bei Mayr Markus, Schwaigerhof aus Lengstein/Ritten geboren. Auch heute noch, seit mittlerweile zwölf Jahren, steht die Kuh…
Das nächste große Highlight der Südtiroler Rinderzucht steht bevor. DU wolltest schon immer dein Können unter Beweis stellen? Dann bist DU…
Die Grauviehkuh Aste wurde am 11. November 2009 bei Gasser Josef Karl, Prastlhof aus Jenesien geboren. Inzwischen hat nicht nur…
Über 100.000 Liter Lebensleistung Im Portrait Fleckviehkuh ALENA IT021001720746 Alena wurde am 25....
Die Holsteinkuh Elvira wurde am 23. August 2010 bei Ralser Johann, Brauner aus Freienfeld geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Michael den Hof übernommen, sondern…
Die gemeinsame Versteigerung der Rassen Fleckvieh, Grauvieh, Holstein, Pinzgauer und Sprinzen verlief gut. Der Verlauf war flott und über alle Kategorien…
Herzl wurde am 15. Februar im Jahr 2007 in Moos in Passeier am Grauviehbetrieb von Hofer Florian, Pranter geboren. Kaum zu glauben, dass…
Am 12. Mai 2023 fand im Haus der Tierzucht in Bozen die Vollversammlung der Holsteinjungzüchter statt. Gleichzeitig wurde auch der neue Ausschuss…
Der Grauvieh-Züchterausschuss hat sich im Mai getroffen mit dem Ziel, neue Stiere für das Erreichen des Zuchtzieles zu bestimmen. Es standen neun Jungstiere….
Ab sofort sind für das Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm folgende Stiere erhältlich…
Edeltraud wurde am 19. Februar 2009 bei Tötsch Stefan, Ralsbauer aus Wiesen/Pfitsch geboren. Im Betrieb, welcher in der Zwischenzeit…
Die Fleckviehkuh Molli wurde am 04. März im Jahr 2009 bei Hofmann Andreas, Hinterbruggen aus St. Magdalena in Gsies geboren. Inzwischen hat nicht nur Sohn Michael…
Die Grauviehkuh Raika wurde am 31. Juli 2010 bei Gufler Josef, Aussersaldern aus Moos in Passeier geboren. Dort lebte das Tier noch bis…
Eine zahlenmäßig kleine Versteigerung konnten die Fleckviehzüchter im Mai in Lorenzen abhalten. Die gute Nachfrage…
Alge wurde am 13. Jänner 2012 bei Hochrainer Josef, Prontner aus Freienfeld geboren. Auch heute noch…
Ab sofort sind im Holstein SPEZIAL Besamungsprogramm (wieder) folgende Stiere erhältlich…
Die Grauviehkuh Sissi wurde am 25. November 2009 bei Reiterer Alois Josef, Pag aus Vöran geboren. Im Betrieb, welcher…
Am Samstag, den 20. Mai 2023 findet beim Wirt an der Mahr in Brixen die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt…
Am vergangenen Samstag, den 06. Mai 2023 fand in der Versteigerungshalle in St. Lorenzen die Fleckvieh- und Sprinzenschau des Gebietes Tauferer Ahrntal statt. Rund 120 Tiere…
In den Monaten Mai und Juni werden zwei neue Teststiere der Grauviehrasse ausgegeben…
WÜSTENWILLE IT021002497931 (Wüstensohn x Wille), geb. am 11.03.2021…
Die Holstein Jungzüchter laden am Freitag, den 12.05.2023 um 20.30 zur Vollversammlung im Haus der Tierzucht in Bozen ein…
Am vergangenen Samstag, den 06. Mai 2023 fand in der Versteigerungshalle in St. Lorenzen die Fleckvieh- und Sprinzenschau des Gebietes Tauferer Ahrntal statt. Rund 120 Tiere…
Versteigerungsbericht Grauvieh, Holstein und Pinzgauer vom 04. Mai in Bozen Das Angebot bei der...
Am vergangenen Montag, den 01. Mai fand in St. Konstantin beim Mesnerhof die Gemeinsame Tierschau Völs am Schlern statt. Bei der Schau beteiligten sich…
FLECKVIEH-UND SPRINZENSCHAU TAUFERER AHRNTAL AM 06. MAI 2023 Am kommenden Samstag, den 06. Mai...
Am vergangenen Sonntag, den 30. April fand in Wiesen die Gemeinsame Tierschau der Rassen Grauvieh, Fleckvieh, Holstein und Pustertaler Sprinzen statt. Knapp 140 Tiere…
Im Portrait Fleckviehkuh LUZI IT021001763913 Die Fleckviehkuh Luzi wurde am 09. März im Jahr 2010...
ALPS SPRING SALE 2023Endlich ist es soweit! Der Versteigerungskatalog für den Alps-Spring-Sale am...
GEMEINSAME TIERSCHAU VÖLS AM SCHLERN AM 01. MAI 2023Am Montag, den 01. Mai 2023 findet beim...
Versteigerungsbericht Fleckvieh vom 20. April 2023 in St. Lorenzen Eine flotte und gute...
TIERSCHAU WIPPTAL AM 30. APRIL IN WIESEN Am Sonntag, den 30. April 2023 findet im Gemeindepark von...
Am vergangenen Samstag, den 15. April 2023 fand in St. Leonhard in Passeier die Jubiläumsschau der Grauviehjungzüchter/innen Passeier anlässlich des 20-jährigen Bestehens…
1. Pustertaler Jungzüchtertag in St. Lorenzen Am 08.04.2023 fand in der Markthalle von St....
Im Portrait Grauviehkuh MERRY IT021001581974 Merry wurde am 04. September 2007 bei Alber Josef,...
Ehrung der Lebensleistungskühe - Vollversammlung Letzte Woche fand die Jahreshauptversammlung des...
Jubiläumsschau der Grauviehjungzüchter/innen Passeier am 15. April 2023 Am Samstag, dem 15. April...
Im Portrait Holsteinkuh MON-CHERRY IT021001874760 Die Holsteinkuh Mon-Cherry wurde am 18. Oktober...
Scher- und Vorführkurs in St. LorenzenAm kommenden Samstag, den 08. April 2023 findet in St....
Im Portrait Grauviehkuh GERLINDE IT021001659598Gerlinde wurde am 11. September im Jahr 2008 bei...
Einladung zur JahreshauptversammlungDer Südtiroler Rinderzuchtverband lädt alle Mitglieder zur...
Über 100.000 Liter LebensleistungDie Holsteinkuh Katti wurde am 19. Jänner 2012 bei Gschliesser...
Zwei neue Grauvieh-Teststiere für die Grauviehzüchter In den Monaten März und April werden die...
IDAS - Neuer italienischer Gesamtzuchtwert für Fleckvieh Die Italienische...
Vollversammlung der Fleckvieh-Zuchtgenossenschaft Ritten am 17.03.2023 Am 17.03.2023 fand die...
			Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!