Milli wurde am 10. August im Jahr 2011 bei Fink Oswald, Pignat in Klobenstein, geboren. Die dreizehnjährige Kuh hat nun in der zehnten Laktation eine Lebensleistung von…
![Über 70.000 Liter Lebensleistung](https://www.rinderzuchtverband.it/bilder/milli-it021001866800_1-fink-oswald-scaled.jpg)
Milli wurde am 10. August im Jahr 2011 bei Fink Oswald, Pignat in Klobenstein, geboren. Die dreizehnjährige Kuh hat nun in der zehnten Laktation eine Lebensleistung von…
Für das Jahr 2022 stehen wiederum 10 Versteigerungen für die Rassen Grauvieh, Holstein und Pinzgauer, 11 Versteigerungen für die Fleckviehrasse und 2 Versteigerungen für die Pustertaler Sprinzen auf dem Programm. Die Versteigerungen für die Grauvieh-, Holstein- und Pinzgauerrrasse werden in Bozen abgehalten, bei der Fleckviehrasse und den Pustertaler Sprinzen variiert der Versteigerungsort zwischen Bozen und St. Lorenzen.
Die Sommerversteigerungen im Juni und Juli werden wiederum gemeinsam abgehalten.
Meldeschluss ist wie gewohnt für alle Rassen und Kategorien jeweils 3 Wochen vor der Versteigerung.
Für die Kategorien der Kühe gilt, dass der Abkalbetermin mindestens 10 Tage vor der Versteigerung liegen muss, jedoch nicht länger als 3 Monate zurückliegt (ansonsten fällt die Kuh in die Nutzkuhkategorie) . Das Höchstalter beträgt 8 Jahre. Trächtige Kalbinnen müssen mindestens 7 Monate trächtig sein und dürfen frühestens 5 Tage nach der Versteigerung die 9-monatige Trächtigkeit vollenden. Falls die 7 monatige Trächtigkeit nicht gegeben ist oder die Kalbin mit einer anderen Rasse (Kreuzungsbesamung) belegt ist, so fällt das Tier in die Kategorie der Nutzkalbinnen. Jungrinder, sind Tiere welche über 3 Monate alt sind bis hin zu Tieren, welche noch nicht besamt sind. Zuchtkälber müssen mindestens 3 Wochen alt sein, sowie ein negatives Laborergebnis auf BVD aufscheinen haben. Zuchtstiere müssen alle Abstammungsanforderungen erfüllen sowie ein gültiges DNA-Ergebnis haben. Stiere welche älter als ein Jahr sind, müssen mit einem Nasenring ausgestattet sein.
Jedes Rind welches zur Versteigerung aufgetrieben wird muss von seinem Rinderpass sowie einem ausgefüllten Zulassungsschein begleitet werden.
Auch einige Ausstellungstermine wurden für das Jahr 2022 bereits festgelegt:
Alle Versteigerungstermine:
Termin | Rasse | Ort | Meldeschluss | Trächtige Kalbinnen Frühestes bzw. spätestes Belegdatum | |
13.01.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 23.12.21 | 18.04.21 | 13.06.21 |
20.01.22 | Fleckvieh | St. Lorenzen | 30.12.21 | 25.04.21 | 20.06.21 |
10.02.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 20.01.22 | 15.05.21 | 10.07.21 |
17.02.22 | Fleckvieh | St. Lorenzen | 27.01.22 | 22.05.21 | 17.07.21 |
17.03.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 24.02.22 | 22.06.21 | 17.08.21 |
24.03.22 | Fleckvieh | Bozen | 03.03.22 | 29.06.21 | 24.08.21 |
21.04.22 | Fleckvieh, Pustertaler Sprinzen | St. Lorenzen | 31.03.22 | 26.07.21 | 21.09.21 |
05.05.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 14.04.22 | 10.08.21 | 05.10.21 |
26.05.22 | Fleckvieh | St. Lorenzen | 05.05.22 | 31.08.21 | 26.10.21 |
16.06.22 | Fleckvieh, Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 26.05.22 | 21.09.21 | 16.11.21 |
21.07.22 | Fleckvieh, Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 30.06.22 | 26.10.21 | 21.12.21 |
01.09.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 16.08.22 | 06.12.21 | 01.02.22 |
8.09.22 | Fleckvieh | St. Lorenzen | 18.08.22 | 13.12.21 | 08.02.22 |
06.10.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 15.09.22 | 11.01.22 | 06.03.22 |
13.10.22 | Fleckvieh, Pustertaler Sprinzen | Bozen | 22.09.22 | 18.01.22 | 13.03.22 |
03.11.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 13.10.22 | 08.02.22 | 03.04.22 |
10.11.22 | Fleckvieh | Bozen | 20.10.22 | 15.02.22 | 10.04.22 |
01.12.22 | Grauvieh, Holstein, Pinzgauer | Bozen | 10.11.22 | 06.03.22 | 01.05.22 |
22.12.22 | Fleckvieh | Bozen | 01.12.22 | 27.03.22 | 22.05.22 |
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!