Die Fleckviehkuh Gelbi wurde am 09. November 2013 bei Tempele Stephan, Kuenzer in Prags, geboren. Die Zauber x Hutmann- Tochter schafft es nach der neunten Laktation…

Die Fleckviehkuh Gelbi wurde am 09. November 2013 bei Tempele Stephan, Kuenzer in Prags, geboren. Die Zauber x Hutmann- Tochter schafft es nach der neunten Laktation…
Die gemeinsame Versteigerung im September war auf jeden Fall sehr erfolgreich. Zum einen stand ein interessantes Angebot von 448 Tieren im Katalog (98 Grauvieh-, 236 Fleckvieh-, 112 Holstein- und 2 Pinzgauertiere). Zum anderen zog dieses Angebot viele Interessenten aus Südtirol und aus dem oberitalienischen Raum an. Die Qualität war vor allem bei den Kühen gut.
Die Halle war voll und der Verlauf war von Beginn an sehr lebhaft und über alle Kategorien hinweg bestand eine sehr gute Nachfrage. Die Preise waren überaus gut und die Nachfrage überstieg das Angebot, besonders bei den Melkkühen.
Es gab wiederum einige Exemplare, bei denen Spitzenpreise erzielt wurden. Mit 3.410 € erzielte eine Grauvieh Mehrmelkkuh mit 29 kg Milch von Helmut Ennemoser, Stefflgut aus Moos i. Passeier den Höchstpreis. Sie ging zu einem Züchter ins Sarntal. Bei der Rasse Fleckvieh erzielte die Nr. 140 vom Betrieb Manfred Steinmair, Mitterhackl aus Gsies einen beachtlichen Preis von 5.082 €. Diese Jungkuh mit 30 kg Milch ging nach Sand in Taufers. Eine Holstein- Jungkuh mit 30 kg Milch von Josef Schrott, Egger aus Latzfons ging auf 4.554 € und erzielte in ihrer Rassengruppierung den Tageshöchstpreis. Sie ging ins Ultental.
Kat. Nr. 5 👉 Eine Emdog– Tochter von Plattner Paul, Enderholzmann aus Jenesien, mit 23 kg Milch ging für 3.124 € nach Karneid.
Kat. Nr. 11 👉 Gera, eine Emuni – Tochter von Zöggeler Peter, Kompatsch in Völs, mit 15 kg Milch wechselte für 3.212 € ins Trentino.
Kat. Nr. 24 👉 Ennemoser Helmut, Stefflgut aus Moos in Passeier, verkaufte seine Mehrmelkkuh Dina mit 29 kg Milch für 3.410 € ins Sarntal.
Kat. Nr. 50 👉 Palme, eine Lumdor – Tochter, wechselte für 3.300 € von Almberger Georg, Gruber in Schenna, nach St. Martin in Passeier.
Kat. Nr. 106 👉 Die Erstlingskuh Elsa mit 30 kg Milch von Berger Robert, Säge in Rein/Sand in Taufers, ging für 4.862 € nach Lana.
Kat. Nr. 124 👉 Elfi, eine Worldcup – Tochter von Gross Alois Jakob, Moar in der Wies in Sarnthein, mit 32 kg Milch blieb für 4.972 € im Sarntal.
Kat. Nr. 140 👉 Eine Hilfinger – Tochter mit 30 kg Milch von Steinmair Manfred, Mitterhackl in St. Magdalena/Gsies, ging für 5.082 € nach Sand in Taufers.
Kat. Nr. 165 👉 Bacher Robert, Aussereder in Sand in Taufers, verkaufte seine Erstlingskuh Susi mit 31 kg Milch für 4.972 € nach Lajen.
Kat. Nr. 193 👉 Rienna, eine Hokuspokus – Tochter wechselte für 4.026 € von Unteregger Reichegger Maria, Häusler in Luttach, nach Mühlwald.
Kat. Nr. 338 👉 Die Erstlingskuh Urle mit 30 kg Milch von Niederstätter Alois, Stürz in Aldein, ging für 4.224 € nach Sterzing.
Kat. Nr. 342 👉 Fuerna, eine Chief – Tochter von Goss Roman, Unterpfaffstall am Ritten, mit 35 kg Milch wechselte für 4.356 € den Besitzer.
Kat. Nr. 359 👉 Eine Konrad – Tochter mit 30 kg Milch von Schrott Josef, Eggerhof in Klausen, ging für 4.554 € nach St. Pankraz.
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!