Wanderer IT021002645222 (Wundawuzi x Sunrise), geb. am 17.10.2023…

Wanderer IT021002645222 (Wundawuzi x Sunrise), geb. am 17.10.2023…
Die Nationale Vereinigung der Grauviehzüchter lud ausgewählte Experten zum Fortbildungskurs nach Gais ein. Der Kurs fand beim Archehof Bichler von Tötsch Barbara statt. Neben den Rassenexperten aus Südtirol und anderen italienischen Provinzen nahmen auch Prof. Roberto Mantovani von der Universität Padua, die Direktorin der Nationale Vereinigung der Grauviehzüchter Christina Müller, Zuchtleiter Matthias Wenter und die Obfrau der Pustertaler Sprinzen Tötsch Barbara, die Einladung an.
Neben der Expertenschulung war die Erarbeitung eines effizienten Punktierprotokolls für die Rasse Pustertaler Sprinzen ein wichtiger Teil des Kurses. Ziel wäre es mit Ende dieses Jahres mit den ersten Punktierungen der Erstlingskühe zu beginnen.
Der Rinderzuchtverband bedankt sich am Nationale Vereinigung der Grauviehzüchter für die Organisation des Kurses und für alle Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit!
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!