Aspe wurde am 27. Dezember 2011 bei Gasser Josef Karl, Prastl aus Jenesien/Nobls geboren. Durch die Hofübernahme von Sohn Georg…

Aspe wurde am 27. Dezember 2011 bei Gasser Josef Karl, Prastl aus Jenesien/Nobls geboren. Durch die Hofübernahme von Sohn Georg…
An der „Sale Night“ wurden 18 hochwertige Tiere angeboten. Beste Genetik aus dem Pustertal der Rassen…
Auch die Gebietsschau der Rassen Fleckvieh und Pustertaler Sprinzen in Toblach ist nun Vergangenheit. Hier einige Eindrücke der Veranstaltung, die Reihung der Siegertiere sowie die Ergebnisse der Verlosung.
Die Zuchtrinderschau der Pinzgauerrasse in St. Lorenzen ist nun Geschichte. Hier einige Eindrücke der Veranstaltung, die Reihung der Siegertiere sowie die Ergebnisse der Verlosung.
Die Landesausstellung der Rassen Grauvieh und Holstein ist nun Geschichte. Hier einige Eindrücke der Veranstaltung und die Reihung der Siegertiere von diesem Wochenende sowie die Ergebnisse der Verlosung.
Die Pinzgauer Züchter des Unter- und Oberpustertals laden am 23.04.2022 zu ihrer Zuchtrinderschau ein. Gespannt können wir wieder sein, wie sich die Pinzgauer Rasse in den letzten 10 Jahren durch gezielte Selektionsmaßnahmen in diesem Gebiet weiterentwickelt hat.
Am Samstag, 30. April ist es soweit. Die vom OK-Team und den Züchtern im Vorfeld hart herbeigesehnte Fleckvieh- und Sprinzenausstellung wird seinen krönenden Abschluss erfahren…..
Südtiroler Rinderzuchtverband
Genossenschaft & landwirtschafliche
Gesellschaft
Luigi-Galvani-Strasse 38
I-39100 Bozen
Südtirol/Italien
Tel. 0039 0471 063830
Fax 0039 0471 063 831
E-Mail info@rinderzuchtverband.it
MwSt. Nr. 00143680213
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!